HANDJOB


Lecture Performance
2025
HABIBI KIOSK
   
                                                                                                                                      
Erzähl mir vom Weichsten und vom Härtesten, das du je berührt hast. Öffne deine Hände für mich.

HANDJOB ist eine Lecture Performance über das Zusammenspiel von Händen und Begehren. Wir sammeln Wissen und Impulse von Profis, die sich in ihrer Arbeit mit HÄNDEN ausdrücken – durch performative Praktiken und Tanz, in denen HÄNDE und/oder BEGEHREN eine zentrale Rolle spielen, – durch Massage und Sexarbeit,  – sowie durchTätowierung, Schmuck, und Nail Art. Es geht um Professionalität und Intimität, um Merkelzellen und Vater-Pacini-Körperchen, den Wunsch, berührt zu werden, darum, wie wir Kraft, Position und Bewegung mit unseren HÄNDEN wahrnehmen und ausführen.

HANDJOB bringt dich zum Lachen und wird dich überraschen. Eine erste Version von .HANDJOB. entstand im Frühjahr und Sommer 2025 als Koproduktion von on the palm sleeping soul und dem Habibi Kiosk der Münchner Kammerspiele in Zusammenarbeit mit den Künstler*innen und Expert*innen:

Thams Thammasudthasil (he/him), Mare Kraus (he/him), Denise Lim (she/they), Soumayya Gad Alla (she/her); sowie der Musikerin Jae A Shin (she/her); konzipiert und moderiert von Seongji Jang (they/them) und Sascha Malina Hoffmann (they/them)

Sag mir, wo du berührt werden willst – und wo nicht. Kannst du meine Hand halten? Öffne sie. Findest du raue, vernarbte, gepflegte, schmutzige, von-arbeit-gezeichnete, haarige, glatte, kleine oder große Hände attraktiv?

Erstaufführung 17.07.2025

〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰

On the palm, sleeping soul ist ein Langzeit-Recherche-Projekt über Hände. Darüber was sie über Gender, Klasse, Arbeit, Identität und Intimität erzählen. In verschiedenen Formaten erforschen und bearbeiten wir Körpergedächtnis, embodied knowledges, Geschichten über Arbeitsverletzungen, Gehalten werden, das Gefühl über die Blätter eines Baumes zu streichen, das Sprechen und das Essen mit den Händen, Widerständigkeit uvm.


INSTAGRAM


eine Lecture Performance
über das Zusammenspiel von Händen und Begehren

am 17.07.2025 am HABIBI KIOSK
MÜNCHEN

Konzept, Performance & Grafik
Sascha Malina Hoffmann
Seongji Jang

Musikalische Begleitung
Jae A Shin

Expert*innen, künstlerische Kollaboration
Soumayya Gad Alla
Mare Kraus
Denise Lim
Thams Thammasudthasil

Produktion HABIBI KIOSK
Künstlerische Leitung Gina Penzkofer

Co-Kuration Sophie Eisenried, Sebastian Reier

Künstlerische Produktionsleitung Josh Menges

Mitarbeit Said Bawia, Ruben Müller

Freiwilliges Soziales Jahr Kay Kruse

Technik
Klaus Möbius, Georgios michas

Mitgestaltung und Bauhilfe – Handwash station LIZZI Aistermann









©Copyright 2025 Seongji Jang. all pictures cannot be copied and used without permission.